Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

verkehren mit jemandem

См. также в других словарях:

  • den Verkehr mit jemandem pflegen — Kontakt haben; (mit jemandem) verkehren …   Universal-Lexikon

  • verkehren — verkehren: Das Verb mhd. verkēren »umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben« ist eine Präfixbildung zu dem unter 1↑ kehren »‹um›wenden« behandelten einfachen Verb. Die ursprüngliche Bedeutung ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkehren — ver·ke̲h·ren1; verkehrte, hat / ist verkehrt; [Vi] 1 etwas verkehrt (irgendwann) (hat / ist) etwas fährt (regelmäßig) auf einer Strecke <Busse, Straßenbahnen, Züge>: Die Straßenbahn zwischen dem Hauptbahnhof und dem Zoo verkehrt alle zehn… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkehren — kutschieren (umgangssprachlich); pendeln (zwischen); fahren; gondeln (umgangssprachlich); invertieren; umkehren; den Verkehr mit jemandem pflegen; Kontakt haben * * * ver|keh|ren [fɛɐ̯ ke:rən] …   Universal-Lexikon

  • Konversation (Gespräch) — Die Konversation ist ein Gespräch unter Beachtung von Umgangsformen. Das Fremdwort wurde Mitte des 16. Jahrhunderts aus dem französischen conversation (Unterhaltung) übernommen. Es geht auf lateinisch conversatio (Umgang, Verkehr) zurück, das das …   Deutsch Wikipedia

  • Du — Mit jemandem auf Du und Du stehen, Sich mit jemandem duzen: mit ihm auf freundschaftlicher Basis verkehren, ihn mit dem vertraulichen ›Du‹ anreden, statt mit dem distanzierenden Sie. Jemandem das Du anbieten: ihn zum Freund haben wollen, mit dem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verkehrt — verkehren: Das Verb mhd. verkēren »umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben« ist eine Präfixbildung zu dem unter 1↑ kehren »‹um›wenden« behandelten einfachen Verb. Die ursprüngliche Bedeutung ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verkehr — verkehren: Das Verb mhd. verkēren »umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben« ist eine Präfixbildung zu dem unter 1↑ kehren »‹um›wenden« behandelten einfachen Verb. Die ursprüngliche Bedeutung ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verkehrtheit — verkehren: Das Verb mhd. verkēren »umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben« ist eine Präfixbildung zu dem unter 1↑ kehren »‹um›wenden« behandelten einfachen Verb. Die ursprüngliche Bedeutung ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • intim — innig; eng * * * in|tim [ɪn ti:m] <Adj.>: 1. sehr nah und vertraut: er ist ein intimer Freund der Familie; das Verhältnis zu seinem Vorgesetzten ist sehr intim. Syn.: ↑ eng, ↑ familiär, ↑ innig, nahe, ↑ privat. 2 …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»